Marienbad Chronik
Juni 1939 kamen die ersten Gäste in die damalige Kuranstalt Marienbad.
Der Name Marienbad hat nichts mit dem Ort in Tschechien zu tun, sondern hatte eher einen religiösen Hintergrund, da die damalige Ehefrau des Erbauers Fritz Giritsch sen. eine große Marienverehrerin war. Im September 1941 musste Fritz Giritsch sen. in den Krieg, von dem er erst wieder 1949 aus russischer Gefangenschaft nach Hause kam. Während dieser Zeit war das Haus durch die Kinderlandverschickung belegt. Ab 1949 war das Marienbad nach aufwendigen Renovierungsarbeiten wieder Kurbetrieb.
1969 übernahm Fritz Giritsch jun. den Kurbetrieb
1969/70 entstanden das Schwimmbad mit zwei Stockwerken Zimmer.
1974 wurde das Stüberl gebaut.
1982 steigt Tochter Evelyn und Schwiegersohn Bernhard Auer in den Betrieb mit ein.
1986 wurde ein Stockwerk darauf gesetzt. Alle Zimmer erhalten Dusche und WC.
1994 Renovierung der Badeabteilung, Zimmer und Rezeption
1998 Bau des Wintergartens
2001 Eröffnung unseres Wellnessbereiches mit Kosmetik
2013 Die Hausbrauerei kommt dazu
2014 Renovierung des Schwimmbades


Unsere Philosophie
Der Mensch steht bei uns im Vordergrund.
Unser Ziel: Ihre bestmögliche Erholung in familiärer und wohltuender Atmospähre, vermittelt durch Freundlichkeit, Herzlichkeit, Fröhlichkeit,Wärme und Servicebereitschaft.